Instrument lernen?

Wenn du ein Instrument lernen möchtest oder einfach mal ein paar verschiedene Instrumente ausprobieren willst, dann melde dich bei uns!

Bei der Jungmusik spielen?

Unser Jugendteam freut sich über dein Interesse an der Jungmusik. Schau dir einfach mal an, was es über unsere Jugendarbeit zu erfahren gibt.

Mitglied werden?

Du spielst bereits ein Instrument und möchtest deinem Hobby gerne gemeinsam mit anderen nachgehen? Melde dich bei uns, wir freuen uns über motivierte Musikantinnen und Musikanten!

tagderblasmusik2019

Herzlich Willkommen!

Wir, die Musikantinnen und Musikanten, freuen uns über euer Interesse. Wir wirken bei verschiedensten Ausrückungen in unserer Gemeinde mit. Neben den kirchlichen Anlässen musizieren wir bei Geburtstagen, Dämmerschoppen, unserem Musikball und dem Jahreshöhepunkt - dem traditionellen Herbstkonzert. Unsere Jugendarbeit liegt uns besonders am Herzen, deshalb versuchen wir unsere Jüngsten beim Erlernen eines Instrumentes auch nach Kräften zu unterstützen.

Mehr erfahren 

SPONSOREN

Kevin Lins

Durch die Bürgermusik Klaus habe ich nicht nur Freunde fürs Leben gefunden, sondern auch einen tollen Ausgleich zu meiner Arbeit.
Als Jugendreferent kann ich jetzt meine beruflichen Erfahrungen auch in den Verein einbringen.

"I freu mi, di uf dinam Weag zur Bürgermusik-Klus begleita zum dürfa."

Zurück

die letzten Neuigkeiten

Was passiert aktuell bei der Bürgermusik Klaus? Die vollständige Liste findet ihr im Menü unter Aktuelles.

  • Am Freitag fand die 127. Jahreshauptversammlung der Bürgermusik Klaus im Probelokal statt. Wir konnten auf ein erfolgreiches Jahr 2024 mit zahlreichen Proben und Ausrückungen zurückblicken und freuen uns bereits auf die bevorstehenden Veranstaltungen.

     

    Der Vorstand bleibt unverändert bestehen: vorne (von li. nach re.): Robert Müller (Kapellmeister), Monika Wiesenegger (Probelokalwartin), Elisa Willam (Notenarchivarin), Alexandra Müller (Schriftführerin), Linda Fritsch (Obmann-Stellvertreterin und Medienreferentin), Simon Thöni (Obmann), Hannah Lins (Jugenreferentin); hinten (von li. nach rechts): Simon Kontschieder (Beirat Wirtschaft), Tobias Willam (Kassier), Emanuel Beer (Trachtenarchivar), Simon Längle (Instrumentearchivar); fehlt: Kevin Lins (Jugendreferent), Bernd Walser (Beirat Veranstaltungstechnik).

     d911dc7a-3a9f-4a26-8499-b50d3b67760b.JPG

    Dietmar Halbeisen war im Jahr 2024 der fleißigste Probenbesucher und erhielt dafür ein kleines Dankeschön. Weiter so!

     

    Neu in den Verein aufgenommen wurden (von li. nach re.) Vanessa Lange, Lena Jordan, Julia Vondravec, Paula Huber, Joachim Frick und Sebastian Halbeisen. Wir freuen uns, euch als Mitglieder begrüßen zu dürfen!

     add377f9-449d-4f00-b547-3c1dd2505e3f.JPG

    Ins Probejahr aufgenommen wurden Manuel Jordan, Leo Wiesenegger und Raphael Mähr (von li. nach re.) - schön, dass ihr dabei seid! 

    d581948d-067e-4563-8ccb-6378aa599cf6.JPG 

    Abschließend ließen wir den Abend im Probelokal ausklingen und freuen uns bereits auf die nächsten Ausrückungen!

  • Am Dienstag besuchte unsere Jugendreferentin Hannah gemeinsam mit einer Abordnung der Militärmusik Vorarlberg die Volksschüler*innen in Klaus. Dabei wurden den Kindern einige Instrumente vorgestellt, die anschließend auch ausprobiert werden durften.

    f5139973-a500-4c51-a126-162dd2385273.JPG

Kontakt

Bürgermusik Klaus
Treietstraße 17b
6833 Klaus
AUSTRIA

 

Telefon: +43 650 8181451
E-Mail: vorstand@bmklaus.at

BM-Klaus Kompakt

  • Pflege, Erhalt und Förderung der Blasmusik
  • sinnvolle Freizeitgestaltung für die Jugend
  • Mitwirkung bei verschiedenen Anlässen
  • Pflege und Förderung der Kameradschaft